Media Mentions
Articles | TV | Radio | Interviews | Video |
ARTICLES
Please send an email to Fleming Erdwiens if you are interested in further or missing PDF versions
28.03.2015 – Hamburger Abendblatt, Stellschrauben der Persönlichkeit, Andreas Matz. (PDF). |
16.03.2014 – Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (F.A.S.), Innovation durch Vielfalt, Voelpel, S. (PDF). |
14.02.2014 – Die Zeit, Gesund und engagiert in Zeiten des Wandels arbeiten, Gesund arbeiten, (PDF). |
08.11.2013 – Verlagsspezial Innovation, Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) Intergenerationelle Qualifizierung, S. Voelpel (PDF) oder sehen sie den Artikel im FAZ Verlagsspezial im FAZ Archiv ein. |
14.05.2013 – Weser Kurier, Bildung & Wissen: Von Werder und Dortmund lernen, S.Voelpel Link |
30.07.2012 – Weser Kurier, Bildung & Wissen: Von Werder und Dortmund lernen, S. Voelpel(PDF) |
14.06.2012 – Weser Kurier, Wirtschaft: Werder optimiert seine Fußballfirma, S.Voelpel(PDF) |
03.06.2012 – Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ),Verlagsbeilage Gesundheit und Arbeit, 128 B3: Nachhaltige Wettbewerbsvorteile im demographischen Wandel., S.Voelpel (PDF) |
20.05.2012 – Weser Kurier, Kurier am Sontag, print S.20: Wie Firmen vom Fußball lernen, S.Voelpel(PDF) |
20.05.2012 – Weser-Report, print S.2: Leistung durch Leidenschaft (PDF) |
19.05.2012 – Diepholzer Kreisblatt, print S.32: Leistung durch Leidenschaft (PDF) |
18.05.2012 – VDI-Nachrichten, print S.24: Führungskräfte können von BVB-Trainer Jürgen Klopp lernen(PDF) |
18.05.2012 – Nordic Market:In der Champions League spielen: Was Unternehmen von Fußballvereinen lernen können(PDF) |
07.11.2011 – Echo: Hochschultag der Bauindustrie 2011 in Mellendorf – Professoren sprechen über den demografischen Wandel ( (Link)) |
21.10.2011 – Weser Kurier, Wirtschaft: Englisch als Firmensprache soll Fachkräfte locken, S. 15 (PDF) |
28.04.2011 – DIE ZEIT, Chancen, print S. 73: Völlig unentbehrlich (PDF) |
21.01.2011 – Forum, Das Wochenmagazin: Magath wäre in der freien Wirtschaft wohl gescheitert (PDF) |
10.09.2010 – Augsburger Allgemeine (Landsberger Tageblatt): Arbeit: Fast jede Nacht bis drei Uhr Morgens (PDF) |
07.07.2010 Manager Magazine Online, Nr. 4:Unternehmenskultur:Wenn alle mitmachen sollen., S.Voelpel & R.Lanwehr.(PDF) |
05.07.2010 Manager Magazine Online, Nr. 3:Unternehmenskultur:Wie Fußball-Manager entscheiden., S.Voelpel & R.Lanwehr. (PDF) |
02.07.2010 Manager Magazine Online, Nr. 2:Fußball-Management:Wenn Emotion zum Erfolg wird., S.Voelpel & R.Lanwehr. (PDF) |
30.06.2010 Manager Magazine Online, Nr. 1:.Profifußball:Management für die Champions League., S.Voelpel & R.Lanwehr. (PDF) |
01.02.2008 – Westdeutscher Handwerkskammertag, Geschäftsbericht 2007: 10. Europäischer Gesellentag: Arbeit und Gesundheit als Herausforderung für Handwerk und KMU |
02.02.2008 – Weser Kurier: Bremer Handwerk ehrt seine Besten |
02/2008 – Senioren Ratgeber: Chancen durch Ältere |
21.11.2007 – Weser Kurier: Folgen der kollektiven Alterung: Jacobs-Uni steuert Forschungsprojekt zur Auswirkung auf Betriebe |
02.11.2007 – Financial Times Deutschland, Executive MBA: Ködern und Festhalten |
28.10.2007 – “Sonntag”, Mittelland Zeitung: Operation “Graue Schläfen”: Wegen des demographischen Wandels altert die Belegschaft in den Unternehmen. Doch wie mit den Senioren umgehen? |
20.09.2007 – Personal Wirtschaft: Rezension “Herausforderung 50 plus. Konzepte zum Management der Aging Workforce: die Antwort auf das demografische Dilemma” |
2007 – Persorama Nr. 2: Bücher: “Herausforderung demografischer Wandel”, s. 119 |
24.05.2007 – ReifeMärkte.de: Rezension “Herausforderung 50 plus. Konzepte zum Management der Aging Workforce: die Antwort auf das demografische Dilemma” |
Mai 2007 – Personalwirtschaft: Gründung des “Wise Demographie Netzwerk”: Forschung und Unternehmen zeigen Initiative |
30.04.2007 – Training aktuell 18. Jahrgang Nr. 5: Netzwerke erarbeitet Personalstrategien zum demographischen Wandel |
29.04.2007 – Euro am Sonntag Nr. 17: Die Entdeckung des Alterns |
29.03.2007 – Die Welt: World Business Dialogue: Studenten an die Macht |
29.03.2007 – Weser-Kurier – Die Norddeutsche: Wandel als Herausforderung – Sven Voelpel von der Jacobs University gründet das “WISE Demographie Netzwerk |
28.03.2007 – Innovations report (Rubrik: Gesellschaftwissenschaften): Demographische Personalprobleme lösen: Jacobs University-Wissenschaftler gründet Forschungsnetzwerk |
28.03.2007 – Die Welt (Rubrik: Wirtschaft): Suche nach der Führungskraft der Zukunft |
13.03.2007 – Handelsblatt: Lauter alte Hasen für die Unternehmen |
03.03.2007 – Hamburger Abendblatt: Ergraut – und voller Tatendrang |
15.01.2007 – meat-n-more.info: Dr. Sven Völpel plädiert für Förderung älterer Mitarbeiter (PDF) |
11.01.2007 – Project MittelstandsWiki: Ältere Mitarbeiter so produktiv wie junge |
05.01.2007 – Presseportal (Rubrik: Alle Resorts): Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass ältere Menschen weniger produktiv sind |
13.12.2006 – Wallstreet-online: Managing the Aging workfore is one of the crucial topics for many of the world’s enterprises |
19.10.2006 – Financial Times Deutschland / by Yvonne Küster: Wirtschaft droht Expertenmangel (PDF) |
29.09.2006 – Coaching Kurier: Demographie im Wandel |
16.09.2006 – Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 216): Suche Rentner, biete Führungsrolle |
29.04.2006 – Hamburger Abendblatt: Sieht die Wirtschaft bald alt aus? |
April 2006 – GQ: Karriere Spezial 2006 – Der Stratege |
07.03.2006 – LeMonde by Armand Hatchuel / Ecole des Mines de paris, Chalmers University Göteborg (Suede): Le partage des savoirs: retrouver les savoirs ne se decrete pas |
24.12.2005 – Frankfurter Allgemeine Zeitung: Den Unternehmen droht ein enormer Wissensverlust |
31.07.2005 – Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (Nr. 30): Hier kommen die Kreativen |
Mai 2005 – Financial Times Deutschland / by Marc Schürmann: Zellen in Arbeit |
2005 – wissensmanagement (Heft Nr. 5) – Online Artikel von Anne Kathrin Müller: Alle reden über das Alter – wir tun was Link |
TV
No. | Date | Media Source | Heading |
4 | 17.11.2010 | center tv WIRTSCHAFT im Dialog |
Pflege in Not – Perspektiven der Gesundheitswirtschaft |
3 | 25.08.2010 | radiobremen tv ansichten |
Management für die Champions League – Interview |
2 | 20.03.2007 | Münchner Runde | Die Alten kommen – aber wie? |
1 | 10.01.2007 | ARD Mittagsmagazin | Beschäftigung älterer Arbeitnehmer |
RADIO
No. |
Date | Media Source | Heading | |
3 | 01.11.2011 | NDR Info – Forum Autor: Dr. Martin Tschechne |
Mit Talent und Potential – Arbeitnehmer über 50″ |
2 | 29.01.2006
|
NDR | Lebenslanges Lernen: Die Arbeit des “Jacobs Center for Lifelong Learning” an der International University Bremen |
1 | 07.07.2005 | Deutschlandradio | Damit das Know-how der Alten nicht verloren ist |
INTERVIEWS
Voelpel, S. C. (2011). “Entscheidend ist heute, wie man Teams zusammensetzt. Organisationen wissen leider fast nichts darüber”. Interview in: Leaders as Teachers, fgi news, 11 (5), 4-5. PDF |
Voelpel, S. C. (2011). “The device factor today is how teams are put together. Unfortunately, organizsations know very little about this.” Interview in: Leaders as Teachers, fgi news, 11(5), 4-5. (english version). |
Voelpel, S. C.(2010). Weitergeben. Wissen für alle. In: Thema Job und Karriere. Brigitte Balance. |
Voelpel, S. C. (2009). Wer viel weitergibt, bekommt viel zurück. In: Schwerpunktausgabe Wissenstransfer. Personalführung, 43(12), 42-45. PDF |
Voelpel, S. C. (2009). Forum 3 aus Sicht des Moderators: Führungskräfte mit Vorbildfunktionen. In: Schwerpunktausgabe DGFP Kongress, Personalführung, 42 (8). PDF |
Voelpel, S. C. (2008). Berufliche Ziele und Motivation älterer Arbeitsnehmer. Abschied vom Senioritätsprinzip. In: Schwerpunktausgabe Arbeitsmotivation. Personalführung, 41(10), 18-22 PDF |
Voelpel, S. C. (2008). Ab 42 zählt man zu den alten. Alternde Belegschaft, ARD-Themenwoche zum demographischen Wandel, 20-26. April. |
Voelpel, S. C. (2008). 10 Fragen an Sven Voelpel. Handwerk in Bremen, 03, 47. |
Voelpel, S. C. (2008). Personal Kurzinterview. In: Lehrstuhl Porträt: Jacobs University, Bremen. Personal, 60(3), 24-25. |
Voelpel, S. C. (2007). Interview im Rahmen der Pressekonferenz zur Gründung des WISE Demographie Netzwerks, World Business Dialogue, 28. März |
VIDEO
28.03.2007 Feierliche Gründung des WISE Demographie Netzwerk auf dem World Business Dialogue, Universität zu Köln |